Ist der FANG Hype vorbei? Die einstigen Börsenlieblinge stürzen ab. Auslöser ist die restriktive Geldpolitik der US-Notenbank. Gewinne und Hoffnungen schmelzen dahin. Kehrtwende
[...]
Meinungsfreiheit auf Twitter: Wie sollte Elon Musk vorgehen, damit die Plattform sicher ist? Welche Wirkung hat die Übernahme? Wieso entlässt er so viele
[...]
„Ich finde es erschreckend, dass nur noch eine Minderheit in Deutschland der Ansicht ist, man könne hierzulande frei die eigene politische Meinung äußern.
[...]
reitschuster.de – Kleine Sünden bestraft der Liebe Gott sofort, besagt eine alte Redensart. Man könnte sie umwandeln: Kleine Fehler haben große Folgen und
[...]
Mehr als Hälfte der Schweizer schenkt der Presse keinen Glauben mehr – 5 Prozent weniger als im Vorjahr. Quelle: https://transition-news.org/schweiz-vertrauen-in-die-medien-nimmt-weiter-ab Lesen Sie weiter
[...]
Dr. Stefan Homburg ist Professor für Volkswirtschaftslehre und war von 1997 bis 2021 Leiter des Instituts für Öffentliche Finanzen der Leibniz Universität Hannover.
[...]
Peter F. Mayer und Thomas Oysmüller besprechen die wichtigsten Entwicklungen in Politik und Wissenschaft der letzten Tage und geben einen Ausblick auf die
[...]
Wer das Ende der Demokratie noch verhindern will, muss jetzt nachtragend sein und das Corona-Unrecht aufarbeiten, insbesondere was an Hasskampagne gegen die Ungeimpften
[...]
Statt eines Aufschreies wurde die Enthüllung über die giftigen Flüssigkeiten in Antigentests lächerlich gemacht. Die „EMUs“, die den Skandal enthüllt haben, üben in
[...]
Nach Van der Bellens Wahlsieg soll die FFP2-Pflicht zurückkehren. Dabei benötigen wir keinen Minister, der uns das vorschreibt. Ein „Heute“-Kommentar. Im dritten Corona-Jahr
[...]