Die meisten der in Griechenland wütenden Waldbrände wurden gelegt. Jetzt berichtet Österreichs Kronen-Zeitung von einem bösen Verdacht: Spielt dabei die Schaffung neuer Standorte
[...]
Forscher machen auf ein wachsendes Problem vieler klarer Seen der Welt aufmerksam: Am Ufergrund machen sich Fadenalgen breit. Die Teppiche aus grünen Härchen
[...]
Eine Studie der Umweltschutzorganiosation WWF schätzt das Ausmaß der Lebensmittelverschwendung sehr viel höher ein als bisher bekannt. https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Landwirtschaft/WWF-Report-Driven-to-Waste-The-Global-Impact-of-Food-Loss-and-Waste-on-Farms.pdf https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/2-5-milliarden-tonnen-lebensmittel-werden-jaehrlich-verschwendet-30625776.html Foto: Pixabay / OpenClipart-Vectors
[...]
Tausende tote Fische entlang des linken Donauinselufers am Entlastungsgerinne bzw. neue Donau – Höhe gelbe Radfahrbrücke/rote Radfahrbrücke/bis zur Fischereireviergrenze Korneuburg! von Kristin Werl,
[...]
Die Sturzflut spülte Keller der Weingüter leer und zerstörte Weinberge. Der Schaden geht in die Millionen. Mit Hilfe von Mosel-Winzern soll der 2021er
[...]
Mikroplastikpartikel im Boden verschmutzen nicht nur die Umwelt, sie könnten auch zur Gesundheitsgefahr werden. Denn auf ihnen haben Forscher zahlreiche Pilzarten gefunden, darunter
[...]
Der Effekt von Wolken auf das Erdklima ist eine der wichtigsten Unbekannten für Klimaprognosen. Nun berichten Forscher, dass Wolkendecken zur Erwärmung der Erdatmosphäre
[...]
Nur kurz nach den Solidaritätsbekundungen begannen die unsinnigen Schuldzuweisungen. Und dann die Unterstellungen gegen Armin Laschet wegen eines Lachens. Stolz machen kann uns
[...]
Erinnert sich noch jemand an das Oder-Hochwasser? Damals war Bundeskanzler Kohl zur Stelle, um sich über die Lage zu informieren. Der damalige Umweltminister
[...]