Im Leipziger Auwald haben Biologen ein Insekt entdeckt, das in Deutschland lange als ausgestorben galt: die Mückenhaft (Bittacus hageni). Das schnakenähnliche Insekt war
[...]
Offizielle Dokumente aus Deutschland, Grossbritannien und den USA offenbaren die irren transhumanistischen Pläne für zukünftige Krieger. Sie umfassen auch Gen-Editierung, neue Arten von
[...]
Positive Überraschung: Wenn nach einer Abholzung oder Brandrodung des Regenwalds die Bäume wieder nachwachsen, erholt sich dieser Sekundärwald schneller als gedacht. Schon nach
[...]
Ebenso wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen ein eigenes Mikrobiom: Mikroorganismen wie Pilze und Bakterien helfen ihnen dabei, sich vor Krankheiten zu
[...]
Die durch den Menschen kontrollierte Zucht hat eine große Vielzahl an Hunderassen hervorgebracht. Bei vielen Hunderassen sind sich die Tiere genetisch allerdings zu
[...]
In der Diskussion um den Wolf in Deutschland geht es ganz schnell sehr emotional zu. Ein Praxisleitfaden Wolf soll zur Versachlichung beitragen. https://www.geo.de/natur/tierwelt/wolf–praxisleitfaden-erlaubt-toetung-von-woelfen–30961452.html
[...]
Im größten Teil Amerikas ist es von der Regierung immer noch verboten, natürliche Heilkräuter (z. B. Cannabis, Psilocybin-Pilze, Peyote) zu Hause anzubauen. Dieselbe
[...]
Anfang November wurde ein neuer Kongress von „United To Heal“ über aktuelle Entwicklungen der Homöopathie abgehalten. Er bot Lehrbeispiele dafür, welche Rolle besonders
[...]
Zeit sparen und Tiere schützen. Ein unordentlicher Garten bietet zahllosen Tieren Nahrung und Überwinterungsmöglichkeiten. Die wichtigsten Tipps. https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/19701-rtkl-zeit-sparen-und-tiere-schuetzen-warum-sie-ihren-garten-jetzt-nicht Foto: Pixaby / Pexels
[...]
So helfen Sie Insekten und Wildtieren mit Totholz im Garten. Dekorativ und nützlich. Beim Baum- und Gehölzschnitt fallen schon mal größere Mengen „Gartenabfälle“
[...]