BERLIN – Ob so das Wetter besser wird? Politiker von Union und FDP sowie Vertreter der Polizeigewerkschaft DPolG reagieren mit scharfer Kritik auf
[...]
„Der Bauer ist der Sündenbock für Verbraucher, Politiker und Umweltlobbyisten“. Das sagt Landwirt, Agraringenieur und Blogger Dr. Willi Kremer-Schillings. Der Autor der Buchs
[...]
Seit Jahren sind Anzeichen für klimatische Veränderungen erkennbar, beispielsweise am Rückzug der Gletscher. Dazu kommen extreme Wetterereignisse, die neuerdings in Wettermeldungen als „Bombenzyklone“
[...]
Die Betonung einer falschen Klimakrise wird zu einer Tragödie für die moderne Zivilisation, die auf zuverlässige, wirtschaftliche und umweltverträgliche Energie angewiesen ist. Die
[...]
Die EU hat sich auf eine Ausweitung des Emissionshandels verständigt. Auch der Schiffsverkehr wird künftig einbezogen. Doch nach NDR-Informationen wird es weiter Ausnahmen
[...]
Es ist ein Stelldichein der Mächtigen und Einflussreichen: 52 Staats- und Regierungschefs, 56 Finanzminister, 19 Notenbankchefs, 30 Handels- und 35 Außenminister sowie über
[...]
Die neuesten wissenschaftlichen Studien zeigen, dass die Temperatur in Europa in den nächsten 15-20 Jahren leicht sinken wird. Dies ist auf eine Abschwächung
[...]
Welche selbstregulierenden Mechanismen das Leben auf der Erde über Jahrtausende hinweg möglich machen, ist schon lange Gegenstand der Forschung und Wissenschaft. Nun gibt
[...]
In den letzten Jahren war die Sonne in ihrem schwächsten Zustand seit mehr als einem Jahrhundert. Dies geht aus der Sonnenfleckenzahl (siehe unten)
[...]