Römische Nekropole mit Gladiatorengrab

Helm

NEAPEL, 27. März. /Wissenschaft/. In der Nekropole der römischen Stadt Liternum in der Nähe von Neapel haben Archäologen bei Ausgrabungen zwei Grabstätten freigelegt. Dabei fanden sie unterschiedliche Grab-Typen, die von den römischen Bestattungsritualen zeugen. Inschriften auf Marmortafeln legen zudem nahe, dass dort auch ein Gladiator begraben wurde. Das zeigt, welches Ansehen diese Kämpfer in der römischen Gesellschaft genossen. Zudem gibt die Lage der Gräber Hinweise auf die einstige Lage der römischen Verbindungsstraße Via Domitiana.

In der italienischen Gemeinde Giugliano in Campania bei Neapel gab es zu römischer Zeit eine große Nekropole, wie Archäologen unter der Leitung von Simona Formola von der Superintendanz für Archäologie in Neapel entdeckt haben. Die Totenstadt erstreckte sich über 150 Quadratmeter und befand sich auf dem Gebiet der antiken Stadt Liternum, die 194 vor Christus zur römischen Kolonie und bis ins vierte Jahrhundert von den Römern besiedelt wurde. Die Nekropole lag nicht weit vom Forum und dem Amphitheater Liternums entfernt.

Ganzer Artikel: https://www.wissenschaft.de/geschichte-archaeologie/roemische-nekropole-mit-gladiatorengrab/

FM-Home-Icon

Foto: Pixabay / ArsAdAstra