Wie viel EU-Länder halten die Obergrenze für Schulden ein?

Schulden

BERLIN, 24. März. /DEStatista/. Für die Bruttostaatsverschuldung ihrer Mitgliedstaaten hat die EU eine Obergrenze in Höhe von 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) festgelegt.

Derzeit halten 14 Länder diese Grenze ein, die 13 anderen Länder reißen die Grenze mitunter deutlich. Deutschland verfehlt die 60-Prozent-Marke knapp – die Schuldenquote der Bundesrepublik liegt im dritten Quartal 2024 bei 64,4 Prozent, wie Daten des Statistischen Amts der Europäischen Union (Eurostat) zeigen. Fünf Länder haben Schulden in Höhe von mehr als 100 Prozent des BIP: Griechenland, Italien, Frankreich, Belgien und Spanien.

statista_com-EU-Schulden_2024Q3
statista.com, 24.03.2025, https://de.statista.com/infografik/33504/bruttostaatsverschuldung-in-eu-laendern/

Öffentlicher Schuldenstand im Euroraum bei 88,2% des BIP – In der EU bei 81,6% des BIP

eurostat_EU-Schulden_2024Q3
eurostat, 22.01.2025, https://ec.europa.eu/eurostat/de/web/products-euro-indicators/w/2-22012025-ap
FM-Home-Icon

Foto: Pixabay / mohamed Hassan