Der Streit der NATO mit der Türkei über den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland zum westlichen Militärblock macht Schlagzeilen. Aber was fordert die Türkei eigentlich?
Angeblich fordert Ankara insbesondere
- Die Positionierungen zur PKK, die von der Türkei als terroristisch eingestuft wird;
- Die Verhinderung der Teilnahme Personen mit Verbindungen zu terroristischen Strukturen an Veranstaltungen in ihren Parlamenten;
- Die Einstellung der materiellen Unterstützung für die so genannten Volksselbstverteidigungskräfte in Syrien, die Ankara mit der PKK in Verbindung bringt;
- Die Beschleunigung der Auslieferung von mit Terroristen in Verbindung stehenden Personen an die Türkei;
- Die Beendigung der Kontakte mit Vertretern kurdischer Gruppen, die in Irak und Syrien operieren;
- Den Abbruch der Verbindungen zu flüchtigen und gesuchten Vertretern der FETO (einer fethullahistischen Terrororganisation);
- Keine Schritte gegen die nationale Sicherheit der Türkei zu unternehmen;
- Die Herstellung regelmäßiger Kontakte und Zusammenarbeit in Fragen der Terrorismusbekämpfung;
- Die Sperrung der Bankkonten von Personen und Organisationen, die mit terroristischen Organisationen in Verbindung stehen;
- Die Verhinderung der Tätigkeit anti-türkischer NGOs auf ihren Hoheitsgebieten.

Foto: uncutnews.ch